Basic Life Support (BLS) for Healthcare Providers
Basisreanimation für medizinisches Fachpersonal
Inhalt
Der interaktive Kurs vermittelt Kenntnisse der Herz-Lungen-Wiederbelebung (CPR) bei Erwachsenen, Kindern und Säuglingen. Zusätzlich werden die Kursteilnehmer in den Gebrauch eines automatisierten externen Defibrillators (AED) eingewiesen. Zudem lernen Sie, welche Maßnahmen bei Ersticken (Atemwegsverlegung durch Fremdkörperaspiration) zu treffen sind.
Im Einzelnen befasst sich der Kurs mit folgenden Themen:
– Grundlagen der CPR bei Erwachsenen
– Herzdruckmassage
– Atemwege und Beatmung
– Beatmung mit Maske
– Untersuchung eines Notfallpatienten
– Ein-Helfer-CPR bei Erwachsenen
– Beutel-Masken-Notfallbeatmung bei Erwachsenen
– Zwei-Helfer-CPR bei Erwachsenen
– Handlungsablauf der Ein-Helfer-CPR bei Kindern
– Verwendung eines AED-Gerätes
– Zwei-Helfer-CPR unter Verwendung eines AED
– Besonderheiten bei Verwendung eines AED
– Ein-Helfer-CPR bei Säuglingen
– Zwei-Helfer-CPR bei Säuglingen
– Atemwegsverlegung bei Erwachsenen und Kindern
– Atemwegsverlegung bei Säuglingen
– Symptome bei akutem Koronarsyndrom und Schlaganfall
Zielgruppe
Der Kurs wendet sich an medizinisches Fachpersonal in Arztpraxen, Kranken- und Pflegeeinrichtungen, Betrieben, Katastrophenschutzeinrichtunge
Material
Das Schulungshandbuch für Kursteilnehmer gibt die notwendigen Informationen, um die CPR bei Erwachsenen, Kindern oder Säuglingen sicher, rechtzeitig und effektiv ausführen zu können. Außerdem enthält es Informationen zur Anwendung eines AED bei Erwachsenen und Kindern über einem Jahr. Die Schulungshandbücher werden ca. 2 Wochen vor Beginn der Ausbildung den Teilnehmern zugestellt.
Anerkennung
Die teilnehmenden Teams erhalten nach Abschluss des Kurses kostenfrei das Schulungshandbuch “BLS für medizinisches Fachpersonal” sowie ein international gültiges Zertifikat der American Heart Association. Der Kurs ist durch die Landesärztekammer Bayern akkreditiert (7 Fortbildungspunkte).
Eine Antwort
[…] BLS Provider […]
Kommentare sind geschlossen.