Erweiterte Maßnahmen der Reanimation
Advanced Cardiovascular Life Support (ACLS)
Kursbeschreibung
Der ACLS-Provider-Kurs richtet sich an medizinisches Fachpersonal, welches in leitender oder mitwirkender Funktion an inner- und außerklinischen Notfallsituationen teilnimmt. Themenschwerpunkte sind die Algorithmen der erweiterten Maßnahmen bei Erwachsenen mit Kreislaufstillstand, kardiovaskulären Notfallsituationen inklusive akutem Koronarsyndrom und Schlaganfall sowie das Training von Teamarbeit und Kommunikation, nach Möglichkeit in gemischten Teams mit ärztlichem und nichtärztlichem Fachpersonal.
Die Teilnehmer vertiefen ihre Kompetenzen in der Versorgung von Patienten vor, während und nach einem Kreislaufstillstand, indem sie aktiv an verschiedenen simulierten Notfällen in unterschiedlichen Rollen mitarbeiten und sich gegenseitig ergänzen.
Kursteilnehmer
Kursteilnehmer sind in der Notfall- und Intensivmedizin tätige Ärztinnen und Ärzte, Anästhesie- und Intensivpflegepersonal sowie Rettungsassistenten/-innen.
Vorbereitung
Vier Wochen vor Kursbeginn wird den Teilnehmern das ACLS-Schulungshandbuch zur intensiven Vorbereitung zugeschickt.
Anerkennung
Der zweitägige Kurs endet mit einer schriftlichen und praktischen Prüfung und ist mit dem Ausweis der AHA weltweit anerkannt. Zusätzlich ist er von der Bayerischen Landesärztekammer mit 21 CME-Punkten zertifiziert.
Eine Antwort
[…] Informationen zum Lehrgang […]
Kommentare sind geschlossen.